Mo. - Fr. 7:30 - 16:30 Uhr
40474 Düsseldorf
Für Gewerbe & Industrie
Mit KKL auf eine geförderte Wärmepumpe umsteigen und
Betriebskosten halbieren
Jetzt beraten lassen und von 35% staatlicher Förderung profitieren.
TÜV Rheinland
Management System ISO 45001-2018
Zertifizierte Qualität mit ISO 45001:2018
Durch unsere TÜV-Zertifizierung garantieren wir höchste Standards und Zuverlässigkeit. Jetzt Beratung anfragen!
FÜR UNTERNEHMEN
Warum die Wärmepumpe die günstigste Wahl ist
Staatliche Förderungen
Wärmepumpen werden von der KfW mit bis zu 35 % der förderfähigen Kosten bezuschusst. Wir unterstützen Sie dabei, die maximale Förderung für Ihr Projekt zu sichern – von der Antragstellung bis zur Umsetzung.
Betriebskosten sparen
Wärmepumpen sind deutlich wirtschaftlicher als Öl- oder Gasheizungen. Mit dem Umstieg können Unternehmen ihre monatlichen Energiekosten im Durchschnitt um 62 % senken.
Geringer Wartungsaufwand
Moderne Wärmepumpen arbeiten höchst effizient und sind nahezu frei von Wartung. Dadurch sparen Sie weitere Kosten für Service und Instandhaltung.
Unabhängig von Öl und Gas
Verabschieden Sie sich von schwankenden und unsicheren Energiemärkten! Mit einer modernen Wärmepumpe reduzieren Sie Ihre Abhängigkeit von Öl und Gas und sichern sich zukünftig Stabilität bei den Energiekosten.
Bestehende Systeme? Kein Problem!
Wärmepumpen lassen sich in den meisten Fällen nahtlos in deine bestehende Infrastruktur integrieren. Wir sorgen für eine reibungslose Umstellung, ohne deinen Betrieb zu unterbrechen.
Kühlfunktion für heiße Sommertage
Mit einer Wärmepumpe genießen Sie im Winter wohlige Wärme und im Sommer eine angenehme Kühlung – ganz ohne separate Klimaanlage. Ein smartes 2-in-1-System, das für maximalen Komfort sorgt und gleichzeitig Energie spart! ️

JETZT HANDELN
Wärmepumpen-Förderung nutzen, solange sie sicher ist!
Die Zukunft der staatlichen Förderung ist ungewiss – bis zu 35 % Zuschuss könnten im Laufe des Jahres 2025 wegfallen. Je nach Anschaffungskosten sind das schnell mehrere 10.000€. Entscheiden Sie sich jetzt für eine Förderung und sparen Sie bares Geld bei der Umstellung auf eine energiesparende Wärmepumpe!
Wir sind Mitglied im Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e. V.
STAATLICHE FÖRDERUNG IM ÜBERBLICK
KfW Förderung 2025 im Detail
Unternehmen profitieren von attraktiven Zuschüssen für die Umstellung auf eine Wärmepumpe! Die KfW übernimmt mindestens 30 % der förderfähigen Kosten – das sind bei 30.000 € bereits 9.000 € Zuschuss. Zusätzlich gibt es einen 5 % Effizienzbonus.
FÖRDERUNG für WÄRMEPUMPEN

KFW FÖRDERUNG 2025
Investition fördern und Betriebskosten sparen
Sichern Sie sich attraktive Zuschüsse für die Investition in eine Wärmepumpe für Unternehmen! Die KfW bezuschusst im Rahmen des Programms 522 förderfähige Kosten bis zu 35 %
30% Basisförderung
Die Basisförderung ist der grundlegende Zuschuss für Wärmepumpen und übernimmt einen festen Prozentsatz der förderfähigen Kosten – unabhängig von zusätzlichen Boni.
5 % Effizienzbonus
Der Effizienzbonus ist ein zusätzlicher Zuschuss für Wärmepumpen, der gewährt wird, wenn bestimmte Kriterien wie die Nutzung natürlicher Kältemittel oder effizienter Wärmequellen erfüllt werden.
Praxisbeispiele unserer Kunden & KfW Zuschüsse
Förderung von 10.000 €
Büro mit 120 m²
Förderung von 21.000 €
Grundstück mit einer Fläche mit 300 m²
Förderung von 31.100 €
Lager und Bürofläche mit 450 m²
VON DER BERATUNG BIS ZUR UMSETZUNG
Wir sorgen dafür, dass Sie die maximale Förderung erhalten und Ihr Projekt schnell und erfolgreich realisiert wird. Lassen Sie sich jetzt unverbindlich beraten!
SEHR GUTE BERATUNG
Mehr als 7.000 glückliche Kunden pro Jahr
Pro Jahr werden durch die KKL Klimatechnik-Vertriebs GmbH über 7.000 Projekte realisiert. Unsere Kunden schätzen eine ehrliche Beratung und zügige sowie zuverlässige Umsetzung.
KKL ist ein sehr zuverlässiger Partner, der unsere Wünsche und Anforderungen im Bereich Neuanlagen, sowie im Bereich Bestandsanlagen bei Wartung und Instandsetzung, stets kompetente unterstützt und ausführt.
Simon T.
Facility Service
Wir blicken mit KKL auf eine vieljährige Partnerschaft zurück und sind sehr zufrieden: Stets sehr gute Qualität, termintreu und mit tollem Service.
Norbert H.
Strategie & Einkauf
In unserem Neubau in Ratingen Ost unterstützte KKL die Installation unserer eigenen Produkte. Das hat sehr gut geklappt! Wir freuen uns darüber, dass wir in KKL einen zuverlässigen und innovativen Partner gefunden haben.
Georg J.
General Manager
Mit KKL haben wir einen verlässlichen, partnerschaftlichen und professionellen Partner an unserer Seite, mit dem wir bereits diverse Großprojekte realisiert haben. Insbesondere in der Projektentwicklung sowie Abwicklung ist KKL ein verlässlicher Partner.
Martina F.
Projektplanung
Wir schätzen die partnerschaftliche Zusammenarbeit sehr. KKL glänzt durch Fachkompetenz und Flexibilität und ist daher einer unserer wichtigsten Partner. Gemeinsam mit KKL stellen wir unsere Kunden zufrieden und das ist am Ende des Tages das alles Entscheidende.
Martin M.
Projektplaner
KKL ist sehr zu empfehlen, sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, sehr gute Beratung, prompte Ausführung und sehr kompetentes Fachpersonal.Wir sind sehr zufrieden mit den ausgeführten Leistungen.
KKL ist in jedem Fall weiterzuempfehlen.
Christian W.
Koordination
Wir haben mit KKL einen zuverlässigen und flexiblen Partner für unsere deutschlandweiten Standorte gefunden. Alles aus einer Hand.
Matthias R.
Unternehmer
Mit KKL haben wir seit mehreren Jahren einen zuverlässigen Partner an unserer Seite, auf dessen fachliches Know-how wir, rund um die Klima- und Kältetechnik, jederzeit zählen können.
Benjamin W.
Direction Key Accounts
Effiziente Klimatechnik fürs Büro
Mitsubishi Electric Deutschland‒Zentrale in Ratingen
Problemstellung
Mitsubishi Electric benötigte eine flexible und energieeffiziente Klimatisierung, die gleichzeitiges Heizen und Kühlen ermöglicht und sich optimal in die bestehende Infrastruktur integriert.
Lösung & Umsetzung
KKL entwickelte ein effizientes Klimakonzept, das modernste Technologie zur Temperaturregelung und Frischluftversorgung kombiniert. Die Steuerung erfolgt zentral für maximale Effizienz.
Ergebnis
Die geschaffene Klimatisierung verbessert Komfort und Energieeffizienz und passt sich intelligent an den Bedarf an wodurch der Energieverbrauch gesenkt und die Betriebskosten nachhaltig reduziert werden.
Modernste Klimatechnik auf 2.800m²
Hauptsitz Grohe AG in Hemer
Problemstellung
Grohe benötigte eine leistungsstarke und energieeffiziente Klimatisierung für 2800 Bürofläche, die Komfort und Produktivität verbessert und sich an moderne Unternehmensanforderungen anpasst.
Lösung & Umsetzung
KKL installierte 61 Inneneinheiten, 4 Außeneinheiten und ein System mit 180 kW Kühlleistung. Die Umsetzung erfolgte in nur 16 Wochen, dank präziser Planung und effizienter Montage.
Ergebnisse & Erfolge
Die realisierte Klimatisierung bietet höchsten Komfort und maximale Energieeffizienz und senkt dabei nachhaltig die Betriebskosten, womit das Unternehmen zukunftssicher aufgestellt ist.
Klimatisierung einer großen Lagerhalle
Gemeinschaftsprojekt mit der Goldbeck GmbH
Problemstellung
Die Klimatisierung großer Lagerhallen stellt besondere Anforderungen: Hohes Luftvolumen, unterschiedliche Temperaturzonen und die Berücksichtigung gelagerter Produkte sowie der Arbeitsbedingungen. Eine energieeffiziente und gleichmäßige Temperierung war erforderlich.
Lösung & Umsetzung
KKL entwickelte ein effizientes Klimasystem, das Belüftung und moderne Kühltechnologie kombiniert. Ventilatoren sorgen für eine gleichmäßige Luftzirkulation, während energieeffiziente Klimageräte die Temperatur zonenpräzise regulieren.
Ergebnis
Das System gewährleistet eine stabile Temperaturverteilung, verbessert die Luftqualität und reduziert durch optimierte Luftführung und energieeffiziente Technologie nachhaltig die Betriebskosten.
Thomas Schreiber
Projektabwicklung
Wärmepumpen
Wir bieten Ihnen eine umfangreiche Auswahl an hochwertigen Wärmepumpen lassen Sie uns sprechen
ÜBER 30 JAHRE ERFAHRUNG
Wir sind Ihr Partner für qualitative Wärmepumpen
Wir entwickeln leistungsstarke Lösungen intern, um höchste Kundenanforderungen und unseren Perfektionsanspruch zu erfüllen – mit Fokus auf Leistungsfähigkeit, Nachhaltigkeit und Energieeffizienz.
Erfahrene Fachleute, die sich zuverlässig und termingerecht um Ihr Projekt kümmern
KKL Klimatechnik ist seit über 30 Jahren Ihr Partner für effiziente und nachhaltige Lösungen in der Kälte‒, Klima‒ und Wärmepumpentechnik.
Qualität, Nachhaltigkeit und Kundennähe stehen dabei immer im Mittelpunkt unterstützt durch ein starkes Team mit mehr als 230 Mitarbeitern.
30 Jahre Erfahrung
im Kälte‒, Klima‒ und Wärmepumpentechnik
KKL Klimatechnik-Vertriebs GmbH Niederrheinstraße 193 40474 Düsseldorf
ANGEBOT ANFRAGEN
In 3 Schritten zur Energieeffizienz
1. Angebot kostenlos und unverbindlich anfragen
Nachdem Sie Ihre Anfrage abgeschickt haben, prüft unser Expertenteam Ihr Vorhaben.
2. Wir beraten Sie persönlich vor Ort
Wir erstellen anhand Ihrer Daten ein individuelles Angebot und klären Ihre Fördermöglichkeiten.
3. Wir realisieren das Projekt
Installation Ihrer Wärmepumpe durch unser erfahrenes Team effizient, zuverlässig und termingerecht.
Wir bleiben an Ihrer Seite
Sei es bei Fragen rund um das Thema Energie, bei Garantiefällen oder Service wir sind immer für Sie da.
FAQ: WÄRMEPUMPEN-FÖRDERUNG
Noch Fragen?
Bei weiteren Fragen oder dem Wunsch nach einem persönlichen Gespräch können Sie uns gerne über das Kontaktformular erreichen. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.
1. Wer kann eine Förderung für Wärmepumpen beantragen?
Die Förderung richtet sich an:
○ Privatpersonen (Eigentümer von Wohngebäuden),
○ Unternehmen (gewerbliche Immobilienbesitzer),
○ Kommunen und gemeinnützige Organisationen,
○ Wohnungsbaugesellschaften.
Die genauen Bedingungen hängen von der jeweiligen Förderstelle (z. B. BAFA oder KfW) ab.
2. Welche Arten von Förderungen gibt es?
BAFA-Zuschuss: Direkte finanzielle Unterstützung für die Installation von Wärmepumpen.
KfW-Kredit: Zinsgünstige Kredite mit Tilgungszuschuss, wenn Maßnahmen zur Energieeffizienz durchgeführt werden.
Regionale Förderprogramme: Zusätzliche Zuschüsse oder Vergünstigungen durch Bundesländer oder Kommunen.
3. Wie hoch ist die Förderung für Wärmepumpen?
○ BAFA: Bis zu 35 % der förderfähigen Kosten (Planungs- und Beratungsleistungen, Kosten für die Wärmepumpe, Installationskosten)
○ Zusatzbonus: Weitere 5 %, wenn z. B. eine alte Ölheizung ersetzt oder natürliche Kältemittel verwendet werden.
○ KfW-Tilgungszuschuss: Abhängig vom Programm (z. B. 15–25 %).
Die genauen Fördersätze können je nach Projekt variieren.
4. Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein?
○ Die Wärmepumpe muss bestimmte Effizienzstandards erfüllen (z. B. SCOP-Wert).
○ Ein Fachbetrieb muss die Installation durchführen.
○ Der Antrag muss vor Beginn der Maßnahme gestellt werden.
○ Bei Bestandsgebäuden müssen die vorhandenen Heizsysteme in der Regel durch die Wärmepumpe ersetzt oder ergänzt werden.
5. Welche Unterlagen werden für den Antrag benötigt?
○ Eigentumsnachweis (z. B. Grundbuchauszug).
○ Angebot einer Fachfirma inkl. technischer Spezifikationen der Wärmepumpe.
○ Nachweise zur Effizienz der Wärmepumpe.
○ Energieberatungsbericht oder Sanierungsfahrplan (optional, je nach Programm).
6. Kann ich Förderungen kombinieren?
Ja, eine Kombination von Förderungen ist möglich, z. B.:
○ BAFA-Zuschuss für die Wärmepumpe und ein KfW-Kredit für zusätzliche Effizienzmaßnahmen (z. B. Dämmung).
○ Es darf jedoch keine doppelte Förderung für dieselben Kostenpunkte erfolgen.
7. Wo finde ich weitere Informationen?
○ BAFA-Website: www.bafa.de
○ KfW-Website: www.kfw.de
○ Beratung durch zertifizierte Energieberater bei uns im Haus.